Salzwasser Wirkung auf meine Haut und Enddarmentzündung

Salzwasser wirkung
In diesem Artikel erfährst Du alles rund um die Salzwasser Wirkung auf der Haut.

Meerwasser als Heilmittel: Wie Du Salzwasser selber machen kannst und die Haut und die Haare von der heilenden Wirkung am besten profitieren. Mitte Mai bin ich nach vielen Jahren endlich mal wieder nach Spanien gefahren, um mich zu entspannen und zu erholen. Das hatte ich tatsächlich auch mal wieder bitter nötig. Denn wegen diverser Schicksalsschläge fühlte ich mich schon länger abgeschlagen und kraftlos. Ausgleich, Erholung und eine Menge positiver Energie wurden ganz schnell notwendig. Da kam der Spanienurlaub bei der spanischen Hälfte der Familie wie gerufen. 

Des Meerwasser heilende Wirkung auf die Haut und meinen Geist

Wer oft im Süden Urlaub macht, der hat bestimmt eine vom Meerwasser heilende Wirkung auf die Haut bemerkt. Aber selbstverständlich profitiert auch die Psyche. Denn ein kaltes Bad im Gewässer ist ganz schön erfrischend und bringt irgendwie ein wenig Ausgleich und Abwechslung in den sonst so stressigen Alltag. Vor allem mit einem anschließenden Sonnenbad und dem angenehmen Meeresrauschen geht es mir gefühlt ganz schnell wieder gut.

Die Salzwasser Wirkung als Therapie kann bei Neurodermitis, Pickel und Ekzemen und auch Entzündungen helfen. Salzwasser gegen unreine Haut weist ebenfalls ein hohes Potential auf. Abgesehen fühl sich wie ich finde, Salzwasser auf der Haut einfach gut an. Aber wieso eigentlich und was sind meine persönlichen Erfahrungen mit des Meerwasser heilende Wirkung? Das erfährst Du in diesem kurzen und kompakten Artikel und Erfahrungsbericht.

Meine andauernden Probleme mit der Afterentzündung

Wer sich schon länger mit meinem Krankenverlauf beschäftigt, der weiß dass sich meine chronische Morbus Crohn Erkrankung schon immer nicht nur auf den Dick- und Dünndarm beschränkte, sondern auch ganz schön meine Enddarm Entzündung ärgert. Jahrelang war ich deswegen ständig beim Arzt und hatte auch mehrere Operationen am After und Enddarm. Mal waren es Hämorrhoiden, die einer Operation oder Verödung bedurften. Ab und zu Marisken, oft aber auch einfach nur die ausgeprägten Schmerzen am After wegen der Enddarm Entzündung. Als ich meine Krankheit noch nicht in Griff hatte, war wohl oder übel eine Kortison Creme meine erste Wahl. Aber nicht weil ich das unbedingt wollte… Es ging gar nicht anders. 

Denn meine Entzündung am After war so ausgeprägt, dass jeder Stuhlgang schmerzte und Blutungen und ein starkes Unwohlsein hervorrief. Auf eine verschreibungspflichtige Kortison Creme angewiesen zu sein, war ziemlich nervig. Für eine dauerhafte Anwendung ist diese schließlich gar nicht geeignet. Zu stark sind die Nebenwirkungen und die Veränderungen auf die Hautstruktur. Doch lieber nahm ich diese in Kauf und hatte dadurch weniger Schmerzen beim Stuhlgang und am After.

Tatsächlich hatte ich sogar weniger Stuhlgänge durch die Kortison Creme. Denn ein halbwegs entspannter After sorgt bei mir für weniger Enddarmbeschwerden. Und weniger Beschwerden am Enddarm heißt weniger spürbaren Druck und in Folge eine niedrigere Stuhlgangfrequenz. Eine dauerhafte Lösung war es dennoch nicht. Aber was hätte ich machen sollen? Es war immer noch die bessere Alternative.

Salzwasser auf der Haut

Bessere Zeiten hatte ich mit der Salzwasser Wirkung und an der Sonne

Etwas Druck nahmen mir tatsächlich vor allem immer Spanienurlaube mit der Salzwasser Wirkung auf die Haut und meinen Enddarm. Zwar gingen meine Entzündungen im Darm nie dadurch weg. Auch die Durchfälle blieben. Aber zumindest spürte ich vom Meerwasser heilende Wirkung auf meinen After. Der tägliche Gang ins Wasser war daher in Spanien oder auch im Italienurlaub ein festes Ritual.

Ich schwamm vor allem in Italien deswegen weit nach draußen, um mich zu erleichtern, falls ich es nicht in eine Toilette schaffen würde. Das gab mir tatsächlich etwas Entspannung zu wissen, dass ich mir nicht die Blöße geben muss, aus dem Meerwasser zu rennen, um eventuell noch rechtzeitig auf eine Toilette zu kommen. Da bei einem schwerwiegenden Morbus Crohn Schub in Sekundenschnelle eine Toilette erreichbar sein muss, klappt das nicht immer. 

In die Hose machte ich mir regelmäßig. Meistens beim Aufwachen mitten in der Nacht, wenn ich bemerkte, dass ich mich erleichtern muss und es nicht rechtzeitig auf die Toilette schaffe. Also lieber im Salzwasser alles rauslassen, anstatt sich auf dem Weg in die Toilette vor verwirrten Publikum einzukoten. Wieso dann überhaupt ins Meerwasser gehen, fragst Du dich jetzt vielleicht? Na ganz einfach, weil man sich auch als Schwerkranker nicht alles nehmen lassen will.

Auch Morbus Crohn Patienten haben ein Recht auf Baden gehen und die Meerwasser heilende Wirkung auf die unreine Haut und den Geist. Denn erfreutes Planschen hat noch niemandem geschadet und das Salzwasser ist durch uns Menschen und unseren Konsum schließlich sowieso schon komplett vermüllt. Ein plötzlicher Stuhlgang, der sich wegen einer schwerwiegenden Durchfallerkrankung nicht vermeiden lässt, “das macht den Kohl dann auch nicht fett.”

Durch Zufall fand ich neben der Salzwasser Therapie eine nebenwirkungsfreie und sanfte Lösung

Von synthetischen und vor allem Kortison haltigen Cremes wollte ich so schnell es geht weg. Schließlich kann ich nicht das ganze Jahr von der heilenden Salzwasser Wirkung auf meine Haut und meinen After profitieren. Immer wieder probierte ich mich deswegen an anderen Cremen und auch an Sitzbädern aus. Zum Beispiel an Sitzbädern mit Eichenrinde, Blutwurz oder auch das vielversprechende und hochgelobte Teebaumöl. Doch nichts half. Vor allem Teebaumöl war viel zu scharf für meinen gereizten After. Meine Symptome verschlimmerten sich sogar.

Als Hanf Interessierter probierte ich selbstverständlich auch eine Hanfcreme, sogar auf 100 % Naturbasis aus. Doch auch das brachte mich nicht weiter. Vermutlich lag es an den Füll-Rohstoffen des Herstellers, die vielleicht möglichst günstig waren, aber nicht sonderlich hautschonend. Zumindest eignete sich die Creme nicht für meinen Enddarm und After. Ob es am Hanfsamenöl oder einem der anderen Rohstoffe der Naturcremes lag, wusste ich damals nicht. Und um zehn verschiedene Naturcremes auszuprobieren, hatte ich auch gar nicht das Budget. Schnell verabschiedete ich mich also von dem Gedanken, dass eine Hanfcreme die Lösung für meine Afterprobleme sein würde.

Meine Enddarmentzündung Salbe, die eigentlich gar keine ist

Als Cannabis Interessierter stoß ich dann 2017 dann auch irgendwann auf das Thema CBD. Ich bestellte mir damals eine CBD Öl Flasche in Holland und nahm ziemlich schnell das hohe Potential dieses Cannabis Wirkstoffes wahr. Einen entscheidenden Effekt des Hanföl auf meine schwerwiegenden Symptome spürte ich selbstverständlich zwar nicht, aber ich merkte mit den Tagen, dass ich irgendwie entspannter und besser mit den schwerwiegenden Symptomen, wie zum Beispiel 20-30 blutige Durchfälle, Schmerzen und Krämpfe, zurechtkam.

Eine so prompte Wirkung hatte ich aber auch nicht erwartet. Aber alleine die so schnelle Wirkung auf die Psyche fan dich schon total beeindruckend.  So fuchste ich mich immer mehr in meine Cannabis Erfahrungen ein und baute Cannabis heimlich an. 2017 durfte ich übrigens auch endlich Cannabispatient werden und bekomme seitdem medizinisches Cannabis als einer von wenigen auf Kosten der Krankenkasse, die mit dem medizinischen Dienst (MDK) den Verlauf und die Behandlung individuell prüft.

Durch Zufall die Lösung für mein Problem gefunden

Mit der Zeit hatte ich dann den Einfall einfach mal meine eigene Hanf Creme für meinen After auszuprobieren und das obwohl ich sie gar nicht für meine Enddarmentzündung entwickelt hatte. Die Rezeptur für die Hanf Creme war so angedacht, dass sie allergenfrei und so hautschonend und pflegend wirkt, dass sie selbst für sehr empfindliche Gesichtshaut Verwendung finden kann. So war es glücklicherweise auch bei meinem entzündeten After und Enddarm.

Total überrascht war ich davon, dass sie meinen After überhaupt nicht reizt und meine Afterjucken und die entzündeten Stellen spürbar abschwächt. Mittlerweile seit vielen Jahren bin ich deswegen nicht mehr auf Kortison Cremen angewiesen, was schon eine Art Meilenstein in meinem Krankheitsverlauf war. Am meisten plagten mich neben meinen blutigen Durchfällen, den Krämpfen und die Gewichtsabnahmen, dass ich nie Ruhe hatte von meinen Enddarm-Beschwerden, die massiven Einfluss auf meinen Alltag ausübten. Jede Bewegung schmerzte und Treppen Laufen wurde zum unerträglichen Kraftakt.

2024 war meine Hanf Creme bis Mai ausverkauft

Nun war meine Hanfcreme leider einige Zeit ausverkauft. Die Produktion musste warten, weil ich einige Zeit nicht arbeitete aus persönlichen Gründen. Erst seit Mai ist sie auch für mich wieder verfügbar. Das heißt, über Monate war ich wieder auf die Kortison Creme angewiesen und störte mich an den Nebenwirkungen, die nach wochenlanger Anwendung auftreten können. Umso glücklicher bin ich, dass sie nun wieder für meine Kunden und mich verfügbar ist.

Manchmal rühre ich übrigens ein CBD Öl 10 Prozent mit unter, damit ich auch noch 1000 mg CBD in der Creme habe. Ich spüre tatsächlich davon eine noch bessere Wirkung auf meinen Enddarm. Ob das ein Placebo Effekt oder auf die zusätzliche CBD Einnahme zurückzuführen ist, kann ich allerdings nicht eindeutig sagen. Von einigen Kunden weiß ich jedoch, dass auch sie CBD Öl untermischen und ebenfalls eine nochmals bessere Wirkung wahrnehmen.

salzwasser fußbad wirkung

Trocknet Salzwasser die Haut aus?

Salzwasser trocknet tatsächlich die Haut aus, nachdem Du aus dem Meerwasser rausgehst. Es ist aber kein Austrocknen, das langfristig anhält, sich unangenehm anfühlt oder die Haut schädigt. Falls Du dich nach dem Baden auf ein Handtuch am Strand legst, ist Dir bestimmt aufgefallen, dass Salz auf der Haut haften bleibt. Salzwasser kannst Du also durchaus auf der Haut trocknen lassen.

Wichtig ist es stets zu Duschen, wenn Du mit dem Baden und am Strand liegen fertig bist. Die Frage trocknet Salzwasser die Haut aus, kann man also mit Ja beantworten. Menschen, die an trockener Haut leiden, brauchen aber keine Verschlimmerung erwarten. Ganz im Gegenteil, die Meerwasser heilende Wirkung kann selbst sehr trockene Haut wieder mehr ins natürliche Gleichgewicht bringen. Falls Du unreine, trockene Haut oder empfindliche Haut hast, probiere Doch einfach mal meine Hanf Creme aus.

Werbung:

Meine Hanfcreme punktet durch ein einzigartiges Wirkungs- und Qualitätsbewusstsein:

  • Pflegt gereizte, trockene und empfindliche Haut ganz besonders sanft.
  • Hilft besonders effektiv bei unreiner Haut und bringt sie zurück ins natürliche Gleichgewicht.
  • 100 % biologisch angebaute Rohstoffe in der Creme, sonst nichts!
  • Ohne jegliche hautreizenden Allergene, Parfum und Synthetik
  • Die Hanf Creme macht ihrem Namen alle Ehre und enthält als ersten Rohstoff entzündungshemmendes Bio-Hanfsamenöl

Kann man Salzwasser auf Haut trocknen lassen?

Ja, Du kannst auf jeden Fall das Salzwasser auf der Haut trocknen lassen. Es besteht keine Eile Dich möglichst schnell nach dem Baden abzuduschen. Nach dem Strandbesuch solltest Du es aber dennoch machen. Wie in der Frage oben erwähnt, bleibt das Salz haften, was ich über längere Zeit etwas unangenehm finde. Abgesehen würde man auch das Bett einsalzen, bzw das übrige Salz verteilt sich auf dem Sofa oder in der Wohnung.

salzwasser gegen unreine haut

Kann Salzwasser gegen unreine Haut helfen?

Aufgrund des Meerwasser heilende Wirkung und dem Umstand, dass Salzwasser auf der Haut entzündungshemmend und austrocknend wirkt, merke ich schon nach kurzer Zeit eine deutlich reinere Haut. Sowohl im Gesicht, aber vor allem zum Beispiel auch an meinem Rücken. Dass Salzwasser gegen unreine Haut hilft, kann ich also erfahrungsgemäß und auch wegen des Meerwasser heilende Wirkung definitiv bestätigen.

Zeigt ein Salzwasser Fußbad Wirkung?

Wenn Du im Salzwasser ein Fußbad nimmst, zeigt das auch eine positive Wirkung. Gerade bei hartnäckiger Hornhaut zum Beispiel potenziert sie sich auch durch die Sandkörner am Strand. Solltest Du zuhause ein Fußbad nehmen, kannst Du entweder Meersalz kaufen, oder Du kannst Salzwasser selber machen, damit die Haut von der heilenden Wirkung profitieren kann. Übrigens gibt es mittlerweile sogar Duschgel und Gesichtscremes mit Meersalz. Habe ich zwar tatsächlich noch gar nicht getestet, bei Kosmetik würde ich das allerdings mal in Betracht ziehen und bei einer guten Wirkung sogar eine biologische Salzwasser-Creme entwickeln. Schauen wir mal. Von Duschgels bi ich tatsächlich nicht so ein Fan, ich verwende lieber Schwefel Seife. Damit habe ich echt super Erfahrungen gemacht. 

Fazit: Ist Salzwasser gesund für Haut?

Definitiv, Salzwasser auf der Haut kann bei verschiedensten Hautkrankheiten von Vorteil sein. Egal ob bei trockener Haut, Neurodermitis oder wie bei meinen After- und Enddarmproblemen. Selbst bei Hämorrhoiden habe ich schon eine deutliche Besserung gespürt. Die meisten wird es auch freuen, dass Salzwasser gegen unreine Haut hilft. Schließlich ist das ein Hautproblem, das Erwachsene aber vor allem auch viele Jugendliche betrifft. Wenn Du Hautprobleme hast und zufällig einen Urlaub gebucht hast oder Du bereits weißt, dass es bald in den Süden geht, kannst Du dich freuen. Denn Salzwasser als Heilmittel und Therapie zeigt bei vielen Hautproblemen eine heilende Wirkung.

Artikel, die Dich interessieren könnten, falls Du Infos über Morbus Crohn, Cannabis oder Entzündungshemmung suchst

Leidest Du auch an einer CED, interessiert Dich für eine Morbus Crohn Behandlung ohne Medikamente und hast hast ständigen Gewichtsverlust oder Durchfall? Dann findest Du in meinem Blog viele interessante Informationen und Erfahrungsberichte. 

Meine Erfahrungen, wie Du gesund und schnell zunehmen in 2 Wochen kannst, erfährst in diesem Artikel mit einigen Rezeptideen, die ich selbst ebenfalls regelmäßig zubereite.

Solltest Du an häufigem Durchfall leiden und Du dich schon länger fragst, welche Tees bei Durchfall am besten helfen, dann habe ich hier eine Aufzählung der besten Tees für Dich. Auch ein geriebener Apfel kann in verschiedenen Rezeptideen Darmbeschwerden lindern.

Als Cannabispatient beschäftige ich mich neben diesem Salzwasser als Heilmittel Artikel auch regelmäßig mit Hanf-Themen, wie der Cannabis und Hasch Decarboxylierung. Aber auch Zubereitungen, die Du dir selbst erschaffen kannst, sind zum Beispiel Hanfkekse aber auch CBD Kekse finden Erwähnung. Wenn Du von der Bandbreite der Cannabinoide, dem (Entourage Effekt) profitieren willst, dann lies Dich gerne in das CBD Öl 3 Prozent ein. In meinem Shop kannst Du auch CBD Öl 5 Prozent günstig kaufen, wenn Du das möchtest.

Im Übrigen sind selbstverständlich auch Cannabis Nebenwirkungen ein Thema, falls Dich das betrifft, dann informiere Dich doch einfach in diesem Artikel darüber.

Bei Klick wird dieses Video von den YouTube Servern geladen. Details siehe Datenschutzerklärung.

Falls Du oft Durchfall oder Blutungen hast,solltest DU unbedingt einen Arzt aufsuchen. Meinen Morbus Crohn Schnelltest dient als Leitfaden und kleine Hilfestellung.

Weitere Erfahrungen, die ich machte sind zum Beispiel die Stuhltransplantation, eine Co 2 Laser Behandlung oder Versuche mit der Weihrauch Wirkung und Heidelbeere bei Durchfall. Aber auch meine Erfahrungsberichte zur Drachenblut Wirkung waren für mich total spannend. Tatsächlich haben Themen wie eine gesunde Morbus Crohn Ernährung und entzündungshemmende Naturstoffe einen positiven Effekt auf die Lebenserwartung bei Morbus Crohn.

Melde Dich gerne, nicht nur zur Meerwasser Wirkung

Falls Du Fragen zur Salzwasser Wirkung auf der Haut oder jegliche Themenspektren rund um Morbus Crohn hast, melde Dich gerne. Dein Manuel

Autor
Manuel Raff
Ich heiße Manuel Raff, bin am 16.08.1994 geboren und bin ein überzeugter Cannabis-Patient, -Aktivist und -Autor und Gründer von Heal Nature. Meine ersten Artikel schrieb ich einmal für das Hanf- und auch fürs Highway-Magazin. An hilfreichen Blogs und Meinungsartikeln zu schreiben, bereitet mir Spaß und Freude. Vor allem, wenn ich Gleichgesinnten und schwerkranken Menschen damit helfen kann. Gut verträgliche Rezeptideen und Artikel rund um die Themenspektren Cannabis, Morbus Crohn, Ernährung und meinen Selbstversuche, wie zum Beispiel die Stuhltransplantation, findest Du im Blog unter der Manuel Raff Rubrik.
mehr von Manuel Raff
Kommentare
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
dropuserstore